BeSo-Liste: Sprachauffälligkeiten früh erkennen
Diese Checkliste unterstützt Lehrkräfte in den ersten Jahren der Primarstufe dabei, sprachliche Auffälligkeiten frühzeitig und systematisch zu beobachten. Sie ersetzt keine Diagnose, bietet jedoch eine praxisnahe Orientierung für den schulischen Alltag. Sprachproben sollten möglichst in natürlichen Unterrichts- und Alltagssituationen erhoben werden. Die BeSo-Liste kann online ausgefüllt oder ausgedruckt werden; bitte nutzen Sie aus Datenschutzgründen nur Kürzel statt Klarnamen.